Kleiner Rückblick auf das Tristesstival 2022.
MitgliederVollVersammlung 2022!

Am Donnerstag, den 15.12.2022, findet unsere alljährliche MitgliederVollVersammlung in der 7180-Bar in Crailsheim statt. Beginn ist um 19 Uhr. Eingeladen sind ALLE Interessierten.
Endlich wieder in Präsenz miteinander denken, um auch zukünftig mit der perfekten Mischung aus Handeln und Feiern das Bleiben zu versüßen.
Kommst du vorbei? Mehr Köche, mehr Brei!
Two days, one base – AdieuTristessetival 2022

Weil‘s 2021 post- und präpandemisch so schön war am alten Wasserhochbehälter zwischen Altenmünster und Onolzheim und man ja bekanntlich nie weiß, was uns weltgeschichtlich noch so alles erwartet, machen wir in diesem Jahr einfach gerade mal so weiter. Nur halt getreu dem Motto „mehr davon“ oder „doppelt hält besser“ oder „lass mich mich irgendwelchen Mottos in Ruhe“ an zwei Tagen, und zwar vom 29.07. bis 30.07.2022!
Schnuckelige Festivalatmosphäre in Crailsheims (fast) unberührter grüner Lunge mit einem Line-Up, das es in sich hat:
So haben sich für Freitag San Antonio Kid aus Augsburg angekündigt. Waren schonmal Band des Monats im Bayerischen Rundfunk, und mit was? Mit Recht! Mit jeder Menge Gitarreneffekte, Reverb, Fuzz und die richtige Prise Country verehren sie nämlich große Schattenfiguren der Popgeschichte wie Lee Hazlewood oder The 13th Floor Elevators, eine der ersten Psychedelic-Bands.
Und Kinder, es nimmt kein Ende: No Money Kids aus Frankreich sind tatsächlich nur zwei Musiker, Félix Matschulat (Voc. / Guit) und JM Pelatan (Bass/ Machines / Samples), die seit ein paar Jahren sehr schnörkelosen Rock und überbordenden Blues mit einer riesen Portion Energie auf die Bühne bringen. Mit ihrem ganz eigenständigen Sound, der irgendwie entfernt an die The Black Keys erinnert, aber an sich auf eine besondere Art frisch und neu klingt, was man diesem Musikgenre eigentlich gar nicht mehr zugetraut hätte.
Nach diesen Highlights muss man aber noch lange kein Abschied vom guten Gefühl nehmen. Samstag geht’s dann nämlich schon weiter. Der Indie-Blueser Gringo Mayer ist laut eigenem Plattentitel „Nimmi Normal” und trägt lupenreines kurpfälzisch in die Welt. Das klingt dann nach völlig unprätentiösem Folk und stellenweise so unverstellt lebensvoll wie die Anfänge der Hamburger Schule, mal fühlt man sich in schöner Element-of-Crime-Manier purzelnd durch den Song geschaukelt, mal vom knurrigen Nachbarn hochkant aus dem Mietshaus gekegelt.
Eingefangen wird man wieder von unserem italienischen Freund Davide Lipari, der seinen Zuhörer*innen unter dem Pseudonym „One Man 100% Bluez“ seit 2009 Blues, Funk, Rock und Punk im Trio, Duett oder Solo um die Ohren jagt. In welcher Besetzung er zum ehemaligen Wasserhochbehälter kommt bleibt noch sein kleines Geheimnis, ist aber grundsätzlich auch egal: es wird wummern!

Und zwar bis zum Headliner des Wochenendes, falls man bei dem Programm überhaupt von einem solchen sprechen möchte. La Cafetera Roja haben uns vor einigen Jahren bereits im Ratskeller ganz schwindelig tanzen lassen, jetzt also auch endlich OpenAir. 2008 in Barcelona gegründet verdanken sie ihren Ruf „Made in Europe“ ihrer Herkunft (Frankreich, Österreich und Spanien) und den 5 verschiedenen Sprachen (Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch und Italienisch), welche sich in einem Klang vereinen. Durch spontane explosive Energie gepaart mit einer Mischung verschiedener Kulturen und Stilen von Trip-Hop über Hip-Hop zu Latin werden wir in eine Welt voll Rage und Hochgefühl getaucht. Nach mehr als 300 Gigs ist die Band unaufhaltsam auf dem Weg nach Hohenlohe. Da bleiben keine Achselhöhlen trocken.
Noch Fragen? Hier die Antworten: Natürlich ist für Verpflegung bestens gesorgt! Klar gibt es Parkplätze! Vorverkauf? Logo! Und zwar in der 7180-Bar, dem Biotop (beides jeweils Crailsheim) oder Mailreservierung via tickets@adieutristesse.org.
Preise:
Freitag, 29.07.: 15€ (Mitglieder), 18€ (Nichtmitglieder)
Samstag, 30.07.: 20€ (Mitglieder), 23€ (Nichtmitglieder)
Wochendendticket: 30€ (Mitglieder), 35€ (Nichtmitglieder)
Einlass am Freitag wird um 18.00 Uhr sein, Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr geplant. Samstag öffnen die Tore bereits um 17.00 Uhr, ab 18.00 Uhr wird musikalisch eingeheizt. Vorfreude!
MVV wird auf nächstes Jahr verschoben!
Aus aktuellem Anlass müssen wir auch dieses Jahr auf die heißgeliebte MVV verzichten. Bleibt gesund!
HAYLEY REARDON (USA)
DONNERSTAG, 21. OKTOBER 2021 UM 20:30, 7180-Bar
Yippieh, nach knapp 1 1/2 stillen und nachdenklichen Jahren ist es nun wieder soweit und es gibt wieder ein Live Konzert in der 7180 Bar. Bewußt an einem Donnerstag und bewußt ein Konzert zum Zuhören. Die Singer-/Songwriterin HAYLEY REARDON aus Massachusetts hat trotz ihrer jungen Jahre schon einige Touren in Europa und Übersee hinter sich und bereits 4 Alben produziert. Jüngst weilte Sie für einige Zeit in Barcelona, um neue Songs aufzunehmen. Hayley Reardon begann bereits als Teenager mit dem Schreiben und Aufnehmen von Songs. Mittlerweile 25, verfügt sie nicht nur in diesen beiden Disziplinen über reiche Erfahrung, sie hat auch eine beeindruckende Bühnenpräsenz entwickelt, die den sehr persönlichen und feinen Songs bei ihren Auftritten eine starke Wirkung verleiht. Mit Gitarre und ihrer starken Stimme im Gepäck kommt Sie erstmals in unsere Gegend und beehrt die 7180 Bar. Wir freuen uns auf Sie und auf Euch. Da die Plätze begrenzt sind und wir auch niemand enttäuschen wollen, bitten wir Euch uns baldmöglichst eine Anmeldung zuzusenden unter oralmuell@yahoo.de. Anschließend erhaltet ihr eine Kontonummer und nach Eingang des Geldes seid ihr dabei. Ihr könnt aber auch kurz in der Bar vorbeikommen und gleich in bar bezahlen. Der Eintritt beträgt 8 EURO. Nach derzeitigem Stand findet das Konzert unter 3G Bestimmungen statt.