„The End Men“ aus New York City haben uns bereits im letzten Jahr gehörig die Riffs und Drumbeats um die Ohren gehauen. Am 28.04.2016 gastieren diese unkonventionelle Energielieferanten auf Einladung von Adieu Tristesse e.V. in der 7180-Bar.
Archiv für den Monat: Dezember 2015
Driving Mrs. Satan: „Heavy metal made easier“
Getreu ihrem Wahlspruch „Heavy metal made easier“ haben sich die drei Wahl-Briten aus Neapel aufgemacht, Metal-Klassiker in ergötzliche Folkpop-Nummern zu Driving-Mrs.-Satan-isieren, will da heißen: sie mit glockenklaren weiblichen Vocals, leisen Gitarrenklängen und Kontrabass darzubieten.Unglaublich? Bezaubernd? Alles zusammen! Am 07.04.2016 endlich auch in Crailsheim in der 7180-Bar!
Osterfolk 2016!
Adieu Tristesse e.V. und das JuZe laden wieder mal zum Osterfolk!
Wenn der Hase gegangen ist kommt der Folker, an diesem Abend am besten ins Crailsheimer Jugendzentrum, denn wieder mal ist einiges an traditionellen Zutaten frisch vermengt und aufgerührt worden.
HEIMATT (DK)- Gefühle!
Heimatt fluten mit grandiosen Indie-Folk-Pop-Geschichten, nordisch angehauchten Melodien und einer enegetischen Live-Performance die Herzen des verzückten Publikums. Am 18.03. kommt der dänische Export-Schlager in die 7180-Bar!
Veeblefetzer – Willkommen im italienischen Musik-Zirkus!
Veeblefetzer passen in keine Schublade, ihr globalisierter Sound besteht aus Zutaten wie Balkan-Punk, Gypsy, Folk’n’Roll – vereint von fettem Off-Beat. In Wild-West-Manier reißen sich die vier Musiker die edelsten Styles an sich: Dub-Echos aus den hintersten Ecken von Kingston-Town, puren Rock‘n‘Roll aus der amerikanischen Steppe, knatternde Balkan-Beats aus serbischen Dörfern und brillante Surf-Sounds aus Southern California. Am 11.03.2016 gastiert die Combo aus der italienischen Hauptstadt auf Einladung von Adieu Tristesse e.V. mit ihrem wilden Mix in der 7180- Bar!
Veeblefetzer – Willkommen im italienischen Musik-Zirkus! weiterlesen