Osterfolk 2018!

Das Maßhalten der Fastenzeit hat ein Ende! Adieu Tristesse e.V und das Crailsheimer Jugendzentrum laden am 01. April, also Ostersonntag, zu einem fröhlichen Entdecken süß/ salziger Folküberraschungen ein.

Eröffnet wird der Abend von Cris Padera. Der Singer-Songwriter beschwört das große Fernweh und den Enthusiasmus den man beim ersten Schluck eines vielversprechenden Abends verspürt und konsequenterweise auch das Kopfweh nach dem letzten. Ähnlich wie Billy Bragg verschmilzt bei ihm perlende, im besten Sinne poppige Melodiösität mit der Hymnenhaftigkeit, die manchen Punksongs innewohnt. Definitiv ein Grund rechtzeitig da zu sein!

Bei Trails aus München, möchte man nicht glauben, dass diese so dermaßen nach (modernen) amerikanischen Südstaaten klingende Band nicht aus Austin oder Nashville kommt, sondern von  ums (weitere) Eck. Egal ob es die Düsternis waldiger Bergregionen ist oder es staubige Landstraßen und Bilder ländlicher Leichtigkeit sind. Trails lassen filmreife amerikanische Songgemälde entstehen. In sechsköpfiger, klassisch instrumentierter Besetzung mit Fiddle, Banjo und Stehbass präsentieren sie nahezu jede Facette amerikanischer Roots Musik von Bluegrass bis Country Rock. So perfekt, dass es schon fast unglaubhaft wäre, wenn sie nicht zu uns über die löchrigen Highways Süddeutschlands in unser staubiges Juze kommen würden um uns Rednecks zu zeigen das sie Country und Western können.

Hellraisers´n Beerdrinkers arbeiten nach dem bewährten Rezept Irish Folk mit treibendem Punk zu mischen. Aber es funktioniert halt auch gut, das Rezept. Mehrstimmig, aus rauhen Kehlen singen sie so überzeugend vom Tanzen und Trinken, vom Festen und Feiern, dass der Frühling ins Herz und der Beat ins Tanzbein geht.

Also raus aus dem Osternest und rein in die Folkpit!

Das Jugendzentrum öffnet um 20:00 Uhr.